Von Zauberern und Zauberkünstlern

Das Wort für Zauberer leitet sich vermutlich ab vom altenglischen Wort teafor für „rote Farbe, Ocker“, die für das Schreiben geheimer Zeichen, der Runen verwendet wurde. In jedem Fall ist ein Zauberer jemand, der sich mit geheimem Wissen auskennt. Zauberer in Sagen und Märchen, in modernen Mythen, Romanen und Serien besitzen zudem übersinnliche Fähigkeiten und können wahre Wunder vollbringen.

Seit je her faszinieren Zauberkünstler ihr Publikum. Und das, obwohl das Publikum weiß, dass alles nur Illusion ist. Schon im antiken Griechenland bestaunten die Menschen auf dem Marktplatz die Kunst der Gaukler. Im Mittelalter war Zaubern sogar gefährlich – für die Zauberer. Wussten Sie, dass erst ab dem 16. Jahrhundert Zauberkünstler nicht mehr automatisch im Verdacht standen, mit dem Teufel im Bunde zu sein?

Während ganz früher die Zauberkunst eine Sache der Straßen und Märkte war, eroberten die Magier später die Theaterbühnen – um von dort die ganz großen Shows zu gestalten.

Was macht einen Zauberkünstler aus?

Ein Zauberkünstler nimmt sein Publikum mit auf eine magische Reise, webt gekonnt eine zauberhafte Geschichte zum Zwecke der Unterhaltung. Es ist ein sehr kreativer Beruf von der Erfindung der Zaubertricks bis zur Präsentation vor den staunenden Zuschauern. Vor allem aber ist es ein Beruf, für den gilt: Übung macht den Meister.

Tom Joke: „Ein Zauberer lebt von seinem Talent, zu reden und zu präsentieren. Der Rest, die ganze Magie, das ist nur Training. Zauberei ist in erster Linie Timing und ein persönlicher Draht zum Publikum! Diesen Draht muss man schon mitbringen, denke ich, das kann man wohl nicht wirklich lernen.“

Wie zaubert Tom Joke?

Tom Joke ist ein erfahrener Zauberkünstler, der zu ganz verschiedenen Gelegenheiten auftritt. Hochzeiten, Messen, Geburtstagsfeiern. Da gibt es kein Standardprogramm, sondern das Passende für Anlass und Geschmack.

Tom Joke: „Natürlich hat man als erfahrener Zauberkünstler irgendwann ein Gespür für die Tricks, die auf einer Geburtstagsfeier oder auf einer Party richtig gut ankommen. Da muss man schon auswählen, denn nicht alles, was auf einer großen Bühne funktioniert, klappt auch im direkten Kontakt zu den Zuschauern.“

Dabei beherrscht Tom Joke das große Illusionstheater auf der Bühne ebenso wie die Tricks der Tischzauberei. Nun möchten Sie vielleicht eine Kostprobe dieser Zauberkunst bekommen? Rufen Sie einfach an oder schreiben Sie eine Nachricht.